Projektbeschreibung

Öl auf Leinwand

Maße : 57 cmx 68 cm

Rechts unten signiert : Tio Kiem Hieu

Veraltet und konternen auf dem Rücken : 1957

Hündin Fahrer Djakarta (Betjak -Fahrer)

Sambodja (Tio Kiem Hieu) Nein und 1931 (Purwerejo – Java – Indonesien)

Indonesischer Maler chinesischer Herkunft.

 

Becak wird als "Bet-cha" ausgesprochen (Mit einem weichen "T") und in einer früheren Schreibweise (Niederländisch) war "betjak".

“Becak ist die indonesische Inkarnation des allgegenwärtigen Pedicabs, oder Cyclo-Pousse-Rod, überall von Neu -Delhi bis Taiwan gefunden, Und noch heute als Touristenattraktion in Soho in London und in bestimmten Teilen von New York.

Aber es ist Indonesien, und vor allem Java, Welches ist das wahre Herz von Pedicab. Das Becak ist genauso ein Motiv und ein Symbol Indonesiens wie die Silhouette eines Wayang Kulit -Puppenspiels, oder der Geruch einer Nelkenzigarette. Le Betak, Ein Dreirad -Fahrrad, das von einem Pedal mit einem Beifahrersitz angetrieben wird, ist der Nachkomme des ursprünglichen handgefertigten Ricksome, der im 19. Jahrhundert aus Japan stammt.

Design und Stil variieren von Land zu Land, und sogar von einer Stadt zur anderen, Aber in Indonesien, Der Passagier sitzt vorne, Mit einem atemberaubenden Blick auf die animierten Straßen. Trotz der besten Bemühungen in den kommunalen Regierungen, Becak bietet weiterhin Millionen von Menschen in Indonesien Transport und Arbeitsplätze an.

In Indonesien gibt es buchstäblich Hunderttausende von Becaks, Aber das war nicht immer der Fall, Und trotz ihres zeitlosen Bildes, Sie sind tatsächlich eine relativ jüngste Ergänzung der städtischen Landschaft.

Nur für Waren vor dem Ersten Weltkrieg

Vor dem Zweiten Weltkrieg, Der Becak war praktisch unbekannt.

Seit vielen Jahren gibt es Dreiräder für den Transport von Waren, Aber es ist nur durch 1936 dass der erste Becak die Passagiere auf die Straßen von Jakarta traf.

Die niederländischen Behörden hassten die neue Erfindung sofort, Sorgen um Sicherheit und Überlastung, und setzen Sie den Ton auf die Haltung der Regierung in Bezug auf die Becaks bisher. Sie könnten Handlungen haben, um sie vollständig zu beseitigen, Aber die Geschichte hat eingegriffen.

Japanischer Einfluss

In 1942, Japanische kaiserliche Kräfte landen in Indonesien, die Holländer übertragen und eine noch bedrückendere Form der kolonialen Herrschaft provozieren.

Während die indonesische nationale Identität zum Licht machte, Städte erstickten. Japaner kontrolliert die Verfügbarkeit von Benzin genau, Verbot privater Besitz von Kraftfahrzeugen und erwürgt alte Bus- und Straßenbahnnetze.

Das Pferd

Es wird zweifellos für Pendler, die der Sackgasse von Jakarta und Surabaya Modernes ausgesetzt sind.

Die einzige große städtische Transportquelle, die unter den Japanern überlebte, war der von Pferden gezogene Dokar, die die Rollen erfüllten, die sowohl durch die Bechaks als auch die Taxis besetzt waren.

Aber ein Pferd war eine liebe Ware, schwer zu füttern zu einer Zeit, als viele Menschen unter Hunger litten, Und sie fingen schnell auch zu verschwinden. Geben Sie den Becak ein, Bis dahin eine Eigenart und eine Neuheit.

Billig, wenig Wartung und keinen anderen Kraftstoff als die Stärke seines Treibers benötigen, Becak wurde schnell zum Haupt – manchmal der einzige – öffentliche Verkehrsmittel.

Die Nachkriegseinheit und der lange Kampf um die Unabhängigkeit haben dazu geführt, dass sich die organisierten Verkehrsnetzwerke nie wirklich wieder hergestellt haben. Die stabile Tür war nach dem Abflug des Pferdes nutzlos, Und die Dokars sind nie in der Nummer zurückgekehrt. Aber der Becak vermehrte sich.

Erweiterung

In 1953, Es gab ungefähr 40 000 Menschen in Surabaya und, In 1981, Wegen Fahrer waren ungefähr 3% der Belegschaft dieser Stadt. In den Jahren 80, Es gab noch viel mehr 100 000 in Jakarta…””

Fleece-Prix2600 € *

* exklusive Porto

Um dieses Werk zu erwerben,
kontaktiere uns unter :
06 08 15 23 92
oder E-Mail contact@galerielesechappeesdelart.fr