Projektbeschreibung
Öl auf Leinwand zurück
Maße : 46 cmx 27 cm
Rechts unten signiert : A.orselli
Herr mit Schwert
Arturo Orselli (c.1820-1900)
Italienischer Maler und Aquarellist, Bekannt für seine Genre -Szenen, Arturo Orselli hat Innenszenen abgelehnt,Präsentieren einer Vielzahl von Charakteren, Lebensszenen in Tavernen, Mythologische Themen, sowie Darstellungen von Herren, Pferde und Soldaten.
Arturo Orselli führt viele Ölgemälde aus, Es ist aber auch für seine vielen Aquarelle bekannt.
Aquarell ist während der häufiger geworden “Grand Tour”, Eine lange Reise durch Europa initiiert junge Menschen aus den höchsten Klassen in der europäischen Gesellschaft, Der Höhepunkt im 18. Jahrhundert.
Die Technik der Aquarellmalerei ist aufgrund ihrer Praktikabilität und ihrer Tragbarkeit ein echter Wahnsinn. In Kraft, Dies ermöglicht eine sofortige visuelle Erfassung dessen, was beobachtet wird. Jedoch, es ist nur
19. Jahrhundert, dass es als Kunstwerk für sich genommen wurde und nicht als einfaches Vorbereitungswerk.
Obwohl Arturo sich im Wesentlichen der Verwendung von Aquarell widmet, Er wird angefordert in 1869 durch eine künstlerische und literarische Rezension “Der Follet -Geist” Die Decke eingravieren. Bei dieser Gelegenheit, Er verlässt seine Farben zum Nutzen von Schwarzweißmächten. Wenn der Impuls von Alexis Mossa, Im Januar und Februar 1886, Eine Veranstaltung ist in einem kleinen Wohnzimmer im Quai Saint-Jean Baptiste in Nizza organisiert, wo die Bewohner ihre künstlerische Produktion aufdecken konnten. Orselli nahm zusammen mit Künstlern wie Desboutins teil, Alexis Mossa, Gamba de Preydour und Menta. Pleurswerke wurden von den Société des Beaux-Arts für ihre jährliche Lotterie übernommen. In diesem Zusammenhang, Das evangelische Asyl von Nizza organisierte im April 1886 eine Ausstellung mit Aquarellen. In seinen Gemälden und Zeichnungen, Arturo Orselli multipliziert die Darstellungen wohlhabender Menschen in wohlhabenden dekorierten bürgerlichen Innenräumen. Diese Themen des täglichen Lebens sind besonders narrativ, basierend auf beliebten Komödien.
Eines seiner Werke wurde an das Auktionshaus Pierre Bergé verkauft
https://www.pba-auctions.com/lot/7972/1632575?npp=50&
Ein weiteres Werk wird Ihnen von der Galerie angeboten.
* exklusive Porto |
Um dieses Werk zu erwerben, |